Über mich
Vielleicht kennst du das auch?
Wenn du aus dem Kino kommst, einen guten Podcast gehört oder ein Theaterstück gesehen hast. Wenn du beeindruckt und angefüllt bist von Worten und Geschichten, die ab da eine Weile dein Tun inspririeren.
Mich fasziniert das Sprechen als persönlicher Ausdruck und als künstlerische Praxis. Ich bin gefesselt von menschlichen Stimmen und guten Geschichten. Und ich bin neugierig auf die Menschen mit ihren bekannten und ungeahnten Talenten.
Gebannt von Momenten, wenn ein ganzer Raum still wird um eine Person herum, die gerade ausspricht was sie bewegt. Wenn in den Gesichtern der Zuhörenden sichtbar wird, dass die Worte ankommen und eigene Bilder entstehen. Wenn aus dem Vortrag eine Geschichte wird. Etwas überzeugendes.
Vielleicht sogar eine Geschichte, die uns alle etwas angeht.
Den Sprechen baut Brücken und verbindet Welten. Egal ob auf der Bühne, im Businesskontext oder im alltäglichen Miteinander.
Foto: Andreas Hoernisch
Ich bin Stimmtrainerin, Rhetorikcoach, Kommunikations- und Sprechwissenschaftlerin (M.A).
Seit mehr als 2 Jahrzehnten bestaune ich das Thema mündliche Kommunikation und menschlicher Ausdruck von allen Seiten.
Ich singe seit ich denken kann. Ich kenne mich schlichtweg nicht nicht-singend. Sehr früh fand ich ausserdem heraus, dass ich mich in die Stimmen von anderen Menschen förmlich hineinversetzen und die meisten 1:1 imitieren kann.
Meine Welt hat sich mir eröffnet.
Das war der Ursprung meiner Faszination und späteren Berufung.
Im Laufe meiner Jugend habe ich durchs Musik machen, Singen, Komponieren, Theaterspielen und Texte schreiben herausgefunden, wie sehr mich meine Stimme und meine Sprache zu der macht, die ich bin. Und wie sehr ich damit spielen und mich auf eine Art immer wieder neu erfinden kann.
Also habe ich angefangen mich professionell mit den Themen Atmung, Stimme, Sprechen, und Artikulation auseinander zu setzen. Ich habe gelernt, wie man so schön, nuancenreich und resonanzreich sprechen kann, dass einem Menschen gerne zuhören.
Ich bin mehr und mehr in die Wissenschaft der Stimme eingetaucht, habe Speech Science studiert, damit geforscht und erfahren, dass ich mit der Art und Weise wie ich spreche und betone, also mit meinem Ausdruck maßgeblich beeinflussen kann, wie ich auf Andere wirke. Und nicht nur wie ich wirke, sondern auch wie ich mit meinem Sprechen wirksam sein kann.
Mit meiner Tätigkeit in der Schauspielausbildung habe ich mehr und mehr erlebt, wie wieviel die künstlerische Rolle mit der sozialen Rolle zu tun hat, die Menschen verkörpern. Ich habe erfahren, wie der Körper, die Bewegung, die Emotion und die Intention dem Sprechen als absolute Grundlage dienen und wie all diese Dinge ineinander greifen und unmittelbar zusammenhängen.
Mit meinem Background als Therapeutin, Seminarleiterin und systemischer Gestalt-Coach haben sich die Zusammenhänge noch mehr verdichtet und ich bin gut darin, meinen Klient*innen mit einem präzisen und allumfassenden Blick zu begegnen.
Heute ergründe ich am liebsten:
Wieviel Raum nehmen sich Menschen auf ihrer Bühne ? (die Bühne kann auch das Leben oder das Büro sein)
Wo ist der sprachliche und stimmliche Ausdruck gehemmt und warum?
Was für mentale Widerstände und körperliche Blockaden stehen Menschen im Weg um ihr Potential voll zu entfalten und wie können wir sie lösen?
Ich gehe den Dingen gerne auf den Grund und egal ob ich mit darstellenden Künstler*innen, Führungskräften, Coaches oder anderen Hochleistungssprecher*innen arbeite, ich stelle fest: Die Fragen sind immer die gleichen. Und die ungenutzten Ausdrucksmöglichkeiten, die unbekannten Talente, die unerzählten Geschichten liegen herum, bereit entfesselt zu werden.
Wenn dir gefällt, was du bisher gelesen hast, dann verschaffe dir doch hier einen Überblick:
Und willst du noch etwas genauer wissen, was ich was ich alles an Qualifikationen mitbringen, dann klick dich durch meine Vita.
Mich interessiert die Stimme, die du hast. Und mich interessiert die Stimme, die du nicht hast und die Worte die dir fehlen….

Stimmen meiner Kund*innen:
Meine Auftraggeber*innen (Auswahl):
POSTSKRIPTUM
Ich liebe meinen Beruf wirklich sehr.
Wenn ich aber ausnahmsweise mal eine Auszeit
brauche, bin ich am liebsten an fliessenden
oder rauschenden Gewässern.
Dann werde ich mir meiner eigenen Geschichte bewusst
oder ich lese eine Neue.
Wenn mir dabei auch noch der Wind um die Nase weht und ich einen
schönen Blick habe, dann fühle ich mich frei und glücklich.
Aufgetankt mit diesem Gefühl kann ich dann Menschen wieder
gut darin begleiten, zu wachsen und sich selbst ein bisschen näher zu kommen.
Wenn du wissen möchtest,
was ich sonst noch so in meinem Leben mache besuche doch mal
auf meinen Social Media Kanälen
Du hast noch ein paar Fragen?